
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 754 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Deutsche Jute-Spinnerei und Weberei | Auflistung: | Interims-Quittung für 1 Actie 180 Mark 5.7.1883 (Blankette, R 10). | Ausruf: | 900,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.07.1883 | Ausgabe- ort: | Meissen | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1872 zum Zwecke des Imports und Verkaufs von roher Jute, zur Anfertigung und zum Verkauf von Jute-Fabrikaten aller Art, zur Errichtung von Anlagen zur Anfertigung von Jute-Fabrikaten. 1883 beschlossen die Verwaltungskreise eine in der Nähe von Berlin, in Nowawes-Neuendorf gelegene Baumwollspinnerei anzukaufen und als Filiale zu errichten. Die hierzu benötigten Mittel wurden durch Ausgaben von 480.000 Mark neuer Actien beschafft. 1888 beteiligte sich die Gesellschaft bei der Gründung der “Ersten Ungarischen Jute-Spinnerei und Weberei in Neufeld” durch Übernahme von 250.000 ö.fl. Actien. Das Werk Nowawes wurde 1926 stillgelegt. 1932 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen durch Verschmelzung mit der Braunschweigischen AG für Jute- und Flachs-Industrie in Braunschweig mit der Maßgabe, dass das gesamte Vermögen der Ges. an die Braunschweigische AG übertragen wird und die Liquidation der Ges. unterbleibt. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 900,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|