Losnr.: | 662 (Deutschland bis 1869 (Industrielle Revolution)) |
Titel: | Wiesbadener Actien-Bierbrauerei-Gesellschaft |
Auflistung: | Actie 100 Gulden 1.7.1863. Gründeraktie (R 11). |
Ausruf: | 6.000,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.07.1863 |
Ausgabe- ort: | Wiesbaden |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 1741 |
Info: | Die Brauerei wurde concessioniert durch Dekret Herzoglich Nassauischer Landesregierung vom 28.1.1863. Die Brauereigründung erfolgte dank Initiative des Bankiers Marcus Berle (Gründer der Wiesbadener Spielbank) und des Industriellen Christian Bertram. Nach mehrfachem Besitzerwechsel firmierte die Ges. seit 1887 als Wiesbadener Kronen-Brauerei, die ihren Sitz in der Sonnenberger Straße hatte. |
Besonder-heiten: | Kleine Vignette mit aus einem Humpen trinkendem Mann, der auf einem Bierfaß sitzt. Originalunterschriften. Die Trennung von nur zwei Kupons bis 1866 läßt darauf schließen, dass die Gesellschaft nur sehr wenige Jahre Bestand hatte. |
Verfügbar: | Nur 2 Stücke wurden im Frühjahr 2007 gefunden. Bislang unbekannt, nicht katalogisiert. (R 11) |
Erhaltung: | Randschäden fachgerecht restauriert. VF. |
Zuschlag: | 7.000,00 EUR |