
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 824 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Kloster-Brauerei Röderhof AG | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 29.11.1888. Gründeraktie (Auflage 700, R 7). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.11.1888 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 629 | Info: | Gegründet zum Erwerb der Geschwister Hahnschen Brauerei auf Rittergut Röderhof (bei Halberstadt). Niederlagen in Halberstadt, Quedlinburg, Blankenburg, Hötensleben, Hornburg, Ilsenburg, Oschersleben, Wernigerode, Aschersleben und Thale. 1918 beschloß eine a.o. Generalversammlung die Liquidation. Der Betrieb wurde an die Kaiserbrauerei A. & W. Allendorff in Schönebeck a.E. verkauft. Die Aktionäre erhielten den Liquidationserlös von 217 1/2 % zur Hälfte in bar, zur anderen Hälfte durch Vermittlung des Halberstädter Bankhauses Carl Kux sen. in Reichsanleihen und Magdeburger Stadtanleihen ausgeschüttet. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 29 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 7) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 550,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|