
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 871 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Stadt Landshut | Auflistung: | 3,5 % Schuldv. 2.000 Mark 20.10.1897 (Blankette, R 10). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.10.1897 | Ausgabe- ort: | Landshut | Abbildung: |  | Info: | Die Siedlung Landshut ist um 1150 genannt. 1279 erhielt sie Stadtrechte. 1255-1340 war Landshut Hauptstadt von Niederbayern, 1392-1503 Residenz der Herzöge von Bayern-Landshut. 1536-43 errichtete Herzog Ludwig X. die Stadtresidenz, eine der ersten dt. Renaissance-Bauten. Erbprinz Wilhelm V. ließ die Burg Trausnitz in ein Renaissance-Schloß umwandeln. 1631-41 schuf J. Holl die Jesuitenkirche. Das Dominikanerkloster (heute Regierung) war 1802-26 Landesuniversität. 1861 erhielt das Rathaus eine neugotische Fassade. | Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe in Höhe von 1,2 Mio. Mark zur Deckung weiterer Kanalisationskosten und neuer Gemeindebedürfnisse. Mit drei schönen Vignette, u.a. Abb. der Burg. | Verfügbar: | R 10 | Erhaltung: | Doppelblatt. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|