
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 861 (Deutschland 1870-1874 (Die Gründerzeit)) | Titel: | Vereinigte Bischweiler Tuchfabriken | Auflistung: | Actie 200 Thaler 1.9.1872. Gründeraktie (Auflage 6000, R 12). | Ausruf: | 9.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1872 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5712 | Info: | Gründung 1872. Hauptsitz der Tuchfabrikation in Deutschland während die Gründerzeit war u.a. die Rheinprovinz, der südliche Teil von Brandenburg nebst angrenzenden Kreisen von Schlesien (Lausitz), das Königreich Sachsen, die Kammwollspinnerei und Wollwarenfabriken zu Mühlhausen und Gebweiler sowie die Tuchfabriken zu Bischweiler im Elsaß. | Besonder-heiten: | Sehr großformatiges Papier mit zwei Allegorien und großer Werksansicht aus der Vogelperspektive. Zu sehen sind die Streichgarn-Spinnerei, die Wollefabrik, die Shoddy-Spinnerei, die Enkltettungs-Anstalt, Appretur-Anstalt, die Färberei, die Mungo-Spinnerei und rechts unten das Central-Bureau. | Verfügbar: | Zweifellos die seltenste und dekorativste deutsche Textilaktie überhaupt. Seit Jahrzehnten nur dieses Stück bekannt. (R 12) | Erhaltung: | Die vertikale Knickfalte am oberen und unteren Rand eingerissen und hinterklebt. VF. | Zuschlag: | 9.000,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|