
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 2049 (Sonstige Sammlungen zum halben Ausruf) | Titel: | Galveston, Houston & Henderson Rail Road | Auflistung: | 10 % Land Bond 200 $ 1.6.1855 (Auflage 750). | Ausruf: | 175,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1855 | Ausgabe- ort: | Texas | Abbildung: |  | Stücknr.: | 692 | Info: | Gegründet 1853 für die 50 Meilen lange Bahn von der Willow Street in Houston, Tx. über Virginia Point und Island Causeway zur 33rd Street in Galveston. Von der 33rd zur 35rd Street führte eine kurze Anschlußbahn zur Station der Gulf, Colorado & Santa Fe Ry. Eröffnet bereits 1854. Vor allem europäisches Kapital war involviert (neben dem Verwaltungssitz in New York, 49 Wall Street unterhielt die Bahngesellschaft sogar eine weitere Verwaltung in Paris). 1871, 1880 und 1882 ging die Bahn gleich drei Mal hintereinander pleite und wurde immer wieder unter gleichem Namen reorganisiert. 1895 schließlich übernahmen die Missouri, Kansas & Texas Ry. und die Missouri Pacific RR gemeinsam die Kontrolle. Dass die Bahn bis heute besteht ist wahrscheinlich der Grund für die andauernde spekulative Nachfrage nach ihren alten Bonds von Mitte des 19. Jh. | Besonder-heiten: | Abgesichert waren die Anleihen durch Hypotheken auf dem aus Landschenkungen resultierenden riesigen Grundbesitz von 542.720 acres beiderseits der Bahnlinie, die das texanische Parlament am 30.1.1854 bewilligt hatte. Original signiert von Richard B. Kimball als Präsident. Richard Burleigh Kimball (1816-1892), Rechtsanwalt, Gründer der Stadt Kimball in Texas, wurde vor allem als bedeutender Eisenbahnpionier in Texas bekannt geworden. | Verfügbar: | Ohnehin schon äußerst selten gewesen und wegen der 1998er Rückzahlungs-Spekulationen im Sammlermarkt heute praktisch nicht mehr verfügbar. | Erhaltung: | Mit restlichen Kupons. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|