
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1820 (AEG zum halben Ausruf) | Titel: | Berliner Union AG für Eisengießerei und Maschinen-Fabrikation | Auflistung: | Kuponbogen 15.8.1872. | Ausruf: | 10,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.08.1872 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 4191 | Info: | Nachdem EMIL RATHENAU Maschinenbau studiert und zu Beginn der 1860er Jahre leitender Ingenieur bei Borsig geworden war, gründete er 1865 gemeinsam mit Julius Valentin mit der “Berliner Union” seine eigene Maschinenfabrik. In den hitzigen Gründerjahren wurde das Unternehmen mit Hilfe der Bankiers Richard Schweder (Preussische Creditanstalt) und Ludwig Goldberger (Bankhaus J. T. Goldberger) 1872 in eine AG umgewandelt, deren Vorstände Emil Rathenau und Julius Valentin wurden. Bei seiner ersten unternehmerischen Betätigung reüssierte Emil Rathenau nicht: Eine magere Dividende von gerade einmal 1 % gelangte 1874 zur Verteilung, 1875 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|