
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1851 (AEG zum halben Ausruf) | Titel: | Elektrizitätswerk Schlesien AG (11 Stücke) | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 16.9.1913, #8876; 1.000 Mark 18.12.1920, #25873; 1.000 Mark 11.7.1921, #33960; 1.000 Mark Febr. 1922, #60840; 1.000 Mark Sept. 1922, #74309; 10.000 Mark April 1923, #190520; 3.000 Mark April 1923, #181231; 1.000 Mark April 1923, #151760; 100 RM Okt. 1926, #207700; 1.000 RM Okt. 1926, #196306; 1.000 RM Aug. 1938, #213853. | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- ort: | Breslau | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1909 als eine der größten Untergesellschaften der Gesfürel, erste Kraftwerke in Kraftborn (früher Tschechnitz) und Mölke. 1927 Stromlieferungsvertrag mit der Elektrowerke AG und Verbindung des Mitteldeutschen Braunkohlenreviers mit dem Niederschlesischen Steinkohlenrevier durch eine 100 kV-Fernleitung. 1922/31 Fusion mit der Niederschlesische Elektrizitäts- und Kleinbahn AG in Waldenburg. Zuletzt wurden 1 Mio. Einwohner Mittelschlesiens in 654 Gemeinden versorgt (das Hochspannungsleitungsnetz war 2.500 km lang), außerdem Betrieb der Straßenbahn in Waldenburg (3 Linien, 24 km Gesamtlänge, 40 Motorwagen). | Verfügbar: | Ohne Lochentwertungen. | Erhaltung: | Z.T. mit Kupons. EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|