Losnr.: | 720 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Bank des Berliner Kassen Vereins |
Auflistung: | Namens-Actie 3.000 Mark 15.5.1883 (Auflage 2000, R 7), ausgestellt auf Prof. Dr. F. A. Leo zu Berlin. |
Ausruf: | 250,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 15.05.1883 |
Ausgabe- ort: | Berlin |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 2000 |
Info: | Entstanden aus der 1823 gegründeten Handelssocietät als Generalabrechnungsstelle vieler Berliner Bankfirmen. Anfangs besaß der Kassenverein sogar das Privileg zur Herausgabe eigener Banknoten, worauf 1875 verzichtet wurde. Nach der Jahrhundertwende wurde hier die Girosammelverwahrung von Effekten "erfunden". Kurz vor Kriegsende zwangsweise Verschmelzung mit der Reichsbank. Aus dieser Zwangsfusion stammen die riesigen Altwertpapierbestände der ehem. Reichsbank, deren Verwertung durch den Bundesfinanzminister derzeitig durchgeführt wird. |
Besonder-heiten: | Unterschrift des Bankiers Julius Bleichröder für den Verwaltungsrath. |
Verfügbar: | NICHT lochentwertet. (R 7) |
Erhaltung: | Zuletzt 1938 auf die Deutsche Bank umgeschrieben. VF. |
Zuschlag: | offen |