
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 643 (Deutschland bis 1869 (Industrielle Revolution)) | Titel: | Sächsisch-Schlesische Eisenbahn-Gesellschaft | Auflistung: | Interimsactie 100 Thaler 2.11.1843 (Probedruck, wohl als Beilage zum entsprechenden Eisenbahngesetz, R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.11.1843 | Ausgabe- ort: | Bautzen | Abbildung: |  | Info: | Nach Aushandlung entsprechender Staatsverträge zwischen den Königreichen Sachsen und Preußen erhielt die Gesellschaft am 22.8.1844 die Konzession für den Bau einer 102 km langen Bahn vom Schlesischen Bahnhof in Dresden-Neustadt über Radeberg, Bischofswerda, Bautzen, Löbau und Reichenbach bis Görlitz (dort an die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn anschließend). Die Bahn wurde fristgerecht zum 1.7.1847 bis zur sächsisch-preußischen Grenze bei Reichenbach fertiggestellt und fuhr zwei Monate später auch bis Görlitz. 1848 übernahm die Gesellschaft auch die Betriebsführung der Löbau-Zittauer Eisenbahn. Schon zum 1.2.1851 übernahm das Königreich Sachsen (das von Anfang an mit 1/3 am Aktienkapital beteiligt gewesen war) sämtliche Aktien im Umtausch gegen besser verzinste Staatsanleihen. Zusammen mit der Strecke Dresden-Bodenbach unterstand die Sächsisch-Schlesische Eisenbahn danach der neu gegründeten “Kgl. Direction der sächsisch-böhmischen und sächsisch-schlesischen Staatseisenbahnen in Dresden”. Ursprünglich Teil der zweigleisigen Haupteisenbahnverbindung Dresden-Breslau, heute verkehren auf der Strecke nur noch Nahverkehrszüge der Verkehrsverbünde Oberelbe und Oberlausitz-Niederschlesien. | Verfügbar: | R 12 | Erhaltung: | Ganz leicht altersfleckig, minimaler Papierverlust oben rechts, sonst EF. | Zuschlag: | 550,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|