| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 423 (Rußland) | Titel: | AG “WITULIN” | Auflistung: | Aktie 100 Rbl. von 1912. Gründeraktie (Auflage 2000). | Ausruf: | 750,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1912 | Ausgabe- ort: | Warschau | Abbildung: | | Stücknr.: | 1649 | Info: | Papier- und Kartonagenfabrik, gegründet am 30.12.1911 von Jan Gombrowicz, der mit dieser Investition seinen jüngsten Sohn Witold (Kosename Witulin) absichern sollte. Es war kein geringerer als der überaus bedeutende, international anerkannte polnische Schriftsteller Witold Gombrowicz (1904-1969). Die Firma produzierte ursprünglich Eisenbahntickets aus braunem Karton. Ihre Anstrengungen, die Produktionspalette zu erweitern, scheiterten an den Auswirkungen des 1. Weltkrieges. So wurden z.B. die 1914 in Ravensburg bei Escher Wyss & Co. angekauften Maschinen nicht geliefert. Erst ab 1919 konnten Gewinne erwirtschaftet werden. Im 2. Weltkrieg wurde die Ges. den Interessen des Deutschen Reiches unterstellt. Ab 1943 wurden hier polnische und jüdische Bücher geschreddert als Ausgangsmaterial für die Papierproduktion. Auch die geraubten Inkunabeln der Krakauer Jagiellonen-Universität sollten hier als Papiermasse enden. 1949 wurde die Ges. von den Kommunisten verstaatlicht. | Besonder-heiten: | Zweisprachig russisch/polnisch, rückseitig Statuten. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 750,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|