
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 301 (Großbritannien) | Titel: | Wear Valley Railway | Auflistung: | 6 % guaranteed share 50 £ von 1847 (Blankette). | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1847 | Abbildung: |  | Info: | Die 1845 konzessionierte Gesellschaft war eine Ergänzung der berühmten Stockton & Darlington Railroad und damit praktisch der ersten richtigen Eisenbahn der Welt. Im Untertitel deshalb auch als “Stockton & Darlington & Wear Valley” bezeichnet. Die Bahn diente dem Kalksteintransport aus den Kalkbrüchen von Weardale, sie ging am 3.8.1847 in Betrieb. Nur wenige Tage zuvor hatte ein Gesetz vom 22.7.1847 die Wear Valley Railway ermächtigt, die Wear & Derwent Junction Railway, die Weardale Extension, die Bishop Auckland & Weardale Railway und die Shildon Tunnel Co. zu übernehmen. Ein weiteres Gesetz vom 29.9.1847 wiederum gestattete der Stockton & Darlington Railway die Anpachtung der Wear Valley Railway, die mit 43 km Betriebslänge sogar einen Schnaps größer war als die Stockton & Darlington selbst mit ihren 42 km. Ursprünglich war der von der Bank beförderte Kalk als Hilfsmineral für die Landwirtschaft vorgesehen, Hauptabnehmer wurde jedoch bald die aufblühende englische Eisen- und Stahlindustrie. Die Kalksteintransporte, die ausschließlich über die Stockton & Darlington & Wear Valley Railway liefen, wuchsen gewaltig an (1850: 67.000 t, 1855: 250.000 t, 1865: 500.000 , 1875: 1 Mio. t). Das Gesetz vom 23.7.1858 schließlich erlaubte der Stockton & Darlington Railway die vollständige Übernahme aller vier bereits fertigen an sie anschließenden Bahnen. Neben der Wear Valley Ry. waren dies die Darlington & Barnard Castle Railway, die Middlesbrough & Redcar Railway sowie die Middlesbrough & Guisbrough Railway. | Besonder-heiten: | Herrliche Gestaltung mit großer Abb. eines Güterzuges in einem Felseinschnitt. | Verfügbar: | Dieses Stück wurde 1995 in einem Londoner Antiquariat gefunden, es ist seitdem ein Unikat geblieben. | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|