|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 542 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Börsen- und Arbitrage-Maklerbank | Auflistung: | Actie 200 Gulden 1.7.1872. Gründeraktie (Auflage 25000). | Ausruf: | 900,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1872 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 23135 | Info: | Die im Juli 1872 gegründete Gesellschaft geriet in den Strudel des Wiener Börsenkrachs im Mai 1873 und mußte bereits im Juli liquidiert werden. Die Finanzturbulenzen begannen in der ersten Jahreshälfte 1873 als die Franko-Ungarische Bank in Budapest ihren Zahlungsforderungen nicht mehr nachkommen konnte und kurze Zeit später sich weitere Banken in Wien zahlungsunfähig erklärt haben. Am Schwarzen Freitag, den 9.5.1873 erreichte die Zahl der Insolvenzen mit 120 einen Höhepunkt. Aufgrund dieser Ereignisse kündigten immer mehr Bankkunden ihre Konten und lösten ihre Aktienbestände auf. Mit dem Entzug der großen Geldmengen aus dem Kapitalmarkt erfasste die Krise alle europäische und amerikanische Börsenplätze. Mit dem Zusammenbruch der Quistorpschen Vereinsbank in Berlin im Okt. 1873 begann ein weitgreifender Zusammenbruch der Wirtschaft, bekannt als der Gründerkrach. | Verfügbar: | Extrem seltenes Papier zur Dokumentation eines der schlimmsten Börsencrashs der Finanzgeschichte, der seinen Anfang in dem Wiener Bankenkrach hatte. | Erhaltung: | Originalsignaturen. Mit Kupons. EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |