| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 776 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Kamerun-Kautschuk-Compagnie AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Dez. 1911. Gründeraktie (Auflage 3000, R 7). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.12.1911 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Stücknr.: | 766 | Info: | Schon 1906 wurde mit dem Aufbau der 2.520 ha großen Pflanzung Mukonje in Kamerun begonnen, die je zur Hälfte mit Kautschuk und Kakao bebaut war. Die Ges. unterhielt ein eigenes Elektrizitätswerk. Die 1914 in Folge des verlorenen 1. Weltkrieges von den Engländern beschlagnahmte Pflanzung konnte 1924 zurückerworben werden. 1940 wurden die deutschen Angestellten erneut von den Alliierten interniert, das Schicksal der Pflanzung verlor sich im Ungewissen. 1958 wurde das Kapital von 500.000 RM auf 100.000 DM umgestellt, zugleich zeigte die Commerzbank AG ihren Aktienbesitz von mehr als 25 % an. Nachdem klar war, daß die Besitzungen endgültig als verloren zu gelten hatten, trat die AG 1970 in Liquidation. | Besonder-heiten: | Mit Jugendstil-Unterdruck, Faksimileunterschrift des Bankiers Dr. Otto Warburg für den AR. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet. (R 7) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 75,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|