|
| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 751 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Grossherzogtum Hessen | Auflistung: | 3,5 % Schuldv. 500 Mark 3.11.1897. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 03.11.1897 | Ausgabe- ort: | Darmstadt | Abbildung: | | Stücknr.: | 10734 | Info: | Das seit 1292 bestehende Reichsfürstentum Hessen wurde 1567 durch Testament von Landgraf Philipp I. dem Großmütigen unter seinen vier Söhnen aufgeteilt. Übrig blieben später nur Hessen-Kassel (nach der Annektion durch Preußen 1868-1945 die preußische Provinz Hessen-Nassau) und das Großherzogtum Hessen-Darmstadt (ab 1918 Volksstaat/Freistaat). Die beiden Hauptgebiete von Hessen-Darmstadt (im Süden die Provinzen Starkenburg und Rheinhessen auf dem Westufer des Rheins und im Norden die Provinz Oberhessen mit Gießen als Hauptstadt) hatten keinerlei räumliche Verbindung miteinander: Das später preußische Hessen-Nassau lag genau dazwischen. Am 19.9.1945 wurden die Gebiete dann zum heutigen Land Hessen vereint. | Besonder-heiten: | Hübscher Druck der Reichsdruckerei mit Rankwerk-Umrahmung und großem Prunkwappen. | Verfügbar: | Nur sechs Stück wurden 2007 im “Züricher Anleihen-Schatz” gefunden. | Erhaltung: | Mit Kuponbogen. EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
| |
|
|