| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 855 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Baugesellschaft Kaiser Wilhelm-Strasse | Auflistung: | Actie 500 Mark 25.3.1885. Gründeraktie (Auflage 12000, R 9). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 25.03.1885 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Stücknr.: | 3026 | Info: | Die Gesellschaft trat in einen 1884 zwischen der Stadt Berlin und der Berliner Handels-Gesellschaft geschlossenen Vertrag ein. Eine der größten Unternehmungen zur Verbesserung des Straßenverkehrs sowie zur Beseitigung schmutziger und elender Gassen in der Altstadt kam damit in Gang. Es wurde viel entkernt, um mit der Kaiser Wilhelm-Straße eine neue Straßenflucht entstehen zu lassen sowie die Neue Friedrichstraße und die Burgstraße weiterzuentwickeln. Diesem Sanierungsdrang fiel neben vielen alten Gebäuden auch die Kavaliersbrücke zum Opfer, die sog. Sechserbrücke, weil für die Überquerung ein 6er (= 5 Reichspfennig) gezahlt werden mußte. Das Wirken dieser Gesellschaft, die in unmittelbarer Nähe der Börse zeitweise 32 Häuser besaß, ist nach den Bombennächten des II. Weltkrieges und über 40 Jahren sozialistischer Stadtbildreorganisation kaum noch zu erkennen. Börsennotiz Berlin. Ab 1914 in Liquidation, 1923 Firma erloschen. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften. | Verfügbar: | NICHT entwertet und MIT Kupons ab 1913/14. Aktien mit Kupons waren von dieser Gesellschaft bisher noch nie aufgetaucht! (R 9) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 240,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|