
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1222 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Titel: | Schütte-Lanz-Werke AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 11.8.1923. Gründeraktie (Auflage 80000, R 11). | Ausruf: | 250,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.08.1923 | Ausgabe- ort: | Zeesen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 102207 | Info: | Gründung 1923 durch Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. Johann Schütte, Geh. Komm.-Rat August Röchling, Dipl.-Ing. Ernst Röchling (die Mannheimer Lanz-Werke gehörten inzwischen zum Röchling-Konzern) und die Schütte-Lanz Kleinautomobil GmbH in Zeesen (bei Königs Wusterhausen). Die Firma war ein Zweigbetrieb der 1909 in Brühl bei Mannheim von den Fabrikanten Karl Lanz und Johann Schütte gegründeten “Luftschiffbau Schütte-Lanz”, damals im Starrluftschiffbau der größte Konkurrent des Grafen Zeppelin. Ab 1915 baute Schütte-Lanz im Werk Zeesen neben Luftschiffen auch rd. 500 Jagdflugzeuge und Bomber. Die Produktion von Luftschiffen und Flugzeugen musste nach den Bestimmungen des Versailler Vertrages 1922 eingestellt werden, weshalb man sich nach anderen Produktionszweigen umsehen musste. In Zeesen wurden danach 1920-24 neben Karosserien auch komplette Automobile gebaut, vor allem ein hübscher kleiner Sportwagen. 1925 in Liquidation gegangen. | Verfügbar: | Unentwertet, mit kpl. Kuponbogen. (R 11) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|