| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 789 (Deutschland 1870-1874 (Die Gründerzeit)) | Titel: | Actien-Bauverein Passage (OU Gustav Stobwasser) | Auflistung: | Actie 100 Thaler 1.7.1870. Gründeraktie (Auflage 20000, R 8). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1870 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Stücknr.: | (1651) 14087 | Info: | Kaiser Wilhelm I. persönlich eröffnete die 1870-73 errichtete "Kaisergalerie" zwischen dem Pracht-Boulevard Unter den Linden und der Friedrichstraße an seinem Geburtstag am 22.3.1873 (der Kaiser war auch Mitglied des ersten Aufsichtsrates). Erbaut im Renaissance-Stil mit Türmchen und Giebeln, 127 m lang, 8 m breit und 15 m hoch, war die Kaisergalerie "die" Besucher-Attraktion in Berlin. Wirtschaftlich war ihr zunächst nur mäßiger Erfolg beschieden: Imense Leerstände der Läden in der Passage und glücklose Ausflüge ins Hotel- und Restaurant-Geschäft brachten sie mehrfach an den Rand des Ruins - trotzdem sogar das Panoptikum und das Wachsfiguren-Kabinett der Brüder Castan als Mieter gewonnen werden konnten. Da die Gesellschaft bei Kriegsende einen schwedischen Großaktionär hatte (Svenska Tändsticks AB), überlebte sie sogar mehr oder weniger unbeschadet die DDR-Zeit und wurde 1991 wieder reaktiviert. Die meisten der alten Aktien wurden in DM-Aktien umgetauscht. Bis heute wird um die Rückgabe der wertvollen Grundstücke an der Friedrichstraße gestritten: Heute steht dort das Grand Hotel, einst das Flaggschiff der DDR-Interhotel-Gruppe, heute das "Westin Grand". | Besonder-heiten: | Äußerst dekorativ nach einem Entwurf des bekannten Illustrators Ludwig Burger, mit großer Innenansicht der Kaisergalerie. Original signiert von Commerzienrath Gustav Stobwasser, Mitbegründer der Berlin-Anhaltischen Maschinenbaugesellschaft, Mitinhaber der Lampenfabrik Stobwasser (1871 von Aron Hirsch Heymann in eine AG umgewandelt). Für über 100 Jahre galt eine Stobwasser-Lampe als Begriff für deutsche Qualitätsarbeit europaweit! | Verfügbar: | Nur einige wenige Passage-Aktien mit Stobwasser-Signatur wurden gefunden. Die Signatur ist sehr schön, tadellos. (R 8) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|