| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 783 (Deutschland bis 1869 (Industrielle Revolution)) | Titel: | Loebau-Zittauer Eisenbahn-Gesellschaft | Auflistung: | Actie Lit. B 25 Thaler 31.12.1847 (Auflage 20000, R 9). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 31.12.1847 | Ausgabe- ort: | Zittau | Abbildung: | | Stücknr.: | 936 | Info: | Die Bahn war nur 4 1/2 Meilen lang. Die imensen Baukosten, die für diese Strecke ein Kapital von 2,25 Mio. Thalern erforderten, erklären sich aus den für den Bahnbau äußerst schwierigen Geländeverhältnissen. Ihre überragende Bedeutung erlangte die Bahn als Teil der kürzesten Verbindung Hamburg-Berlin-Görlitz-Wien-Triest, wobei sich Österreich 1853 verpflichtete, einen anderen Bahnanschluß der Stadt Reichenberg an die Sächsischen und Preußischen Bahnen nicht zu gestatten. 1860 kam die Loebau-Zittauer Bahn über einen Betriebsvertrag mit der Zittau-Reichenberger Bahn unter die Verwaltung der Staatsbahn-Direction Dresden. Im Zuge der späteren Verstaatlichung wurden die Aktien in 4%ige Schuldforderungen an die Staatskasse umgewandelt. Neue Urkunden wurden aber nicht ausgegeben. Die Aktien erhielten lediglich einen Stempelaufdruck und es wurden neue Zinsscheinbögen der Sächsischen Staatsschuldenverwaltung beigegeben. Fortan Notiz an den Börsen Leipzig und Dresden als separate sächsische Staatsanleihen. Mit dem Übergang der sächsischen Staats-Eisenbahnen auf die neu gegründete Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft wurde die Schuld 1920 vom Reich übernommen. | Verfügbar: | Mit dazugehörigem Kuponbogen (Kupons ab 1925) als Sächsische Staatsanleihe! (R 9) | Erhaltung: | Ganz außergewöhnliche Erhaltung: Zwei minimale Randeinrisse, sonst UNC-EF! | Zuschlag: | 1.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|