
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1187 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Titel: | Norddeutsche Gummi- und Guttapercha-Waaren-Fabrik AG | Auflistung: | Actie 1.000 Mark Okt. 1922 (Auflage 18000, R 11). | Ausruf: | 1.800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1922 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 14183 | Info: | Gründung 1871. Die Aktien rentierten mit 5-6 % eher durchschnittlich, zur Jahrhundertwende deutliche Gewinneinbrüche, Folge waren Dividendenausfälle und ein Kapitalschnitt. 1923 umbenannt in Nordgummiwerke AG. Hergestellt wurden Gummifabrikate für technische, pharmazeutische und chirugische Zwecke sowie Kurz- und Spielwaren. Das Fabrikgrundstück Tempelhofer Ufer 16-18 war rd. 4.400 qm groß, das 1913 erworbene zweite Fabrikareal in Mariendorf rd. 20.000 qm. Bis 1926 in Berlin börsennotiert. 1927 wegen Preisrückgängen und damit verbundenen Wertverlusten der Vorräte in Vergleich gegangen. Die Betriebe, die zuletzt noch ca. 500 Mitarbeiter beschäftigten, wurden stillgelegt. Anschließend erwarb die Bankkommissionsfirma Curt Landsberg-Berlin die Aktienmehrheit und benannte die Ges.um in "Tempelhofer Ufer-Grundstücks-AG". Geschäftszweck war nun die Vermietung der Fabrikareale am Tempelhofer Ufer und in Mariendorf. 1937 erloschen, nachdem ein Konkursverfahren mangels Masse gar nicht erst eröffnet werden konnte. | Besonder-heiten: | Außergewöhnlich schöne Gestaltung (im Stil der 1871er Gründeraktie) mit Blumenrankwerk, Kautschukbäumen, zwei geflügelten Löwen, die unter der Kaiserkrone zwei Wappenschilde halten. Unten hervorragende Darstellung eines Mädchens mit Produkten aus der Fabrik, links zwei Putten als Ballspieler mit Gummiball und Feuerwehrmann mit Schlauch, rechts ein Güterwagen. | Verfügbar: | Bislang überhaupt erst ein einziges Mal im Jahr 2002 auf einer Auktion angeboten gewesen (Zuschlag damals schon über 3.000 Euro). (R 11) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 2.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|