| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 877 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Braunkohlen-Abbaugesellschaft Friedensgrube | Auflistung: | Aktie 1.200 Mark 28.5.1909 (Auflage 170, R 11). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.05.1909 | Ausgabe- ort: | Meuselwitz | Abbildung: | | Stücknr.: | 152 | Info: | Gegründet 1871, eingetragen 1876. Betrieb des Braunkohlenbergbaues und der damit zusammenhängenden Fabrikationszweige sowie die Verwertung seiner Produkte und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Die Braunkohlen-Abbaugesellschaft "Friedensgrube" bestand aus dem Schenken-, dem Alfreds-, dem Karls-, dem Kiefern- und dem Ottoschacht. Besitztum (1932): Die Gesellschaft besaß und betrieb eine mit einer Brikettfabrik verbundene Tiefbauanlage innerhalb einer ihr eigentümlich gehörenden Abbaugerechtsame von etwa 300 ha. 1935 wurde die Förderung eingestellt. 1937 wurde die Liquidation der Gesellschaft zum 31. März 1937 beschlossen. Großaktionär (1943): Braunschweigische Kohlen-Bergwerke (BEB), Helmstedt (50 %). | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 2 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 11) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|