
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 495 (Rußland) | Titel: | Russische AG zur Entwicklung und Vergrösserung der Zahl der Verkehrsmittel und zur Exploitation derselben in Russland “SSUDOWAGON” | Auflistung: | Aktie 1. Serie 500 Rbl. von 1910. Gründeraktie (Auflage 2000). | Ausruf: | 800,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1910 | Ausgabe- ort: | St. Petersburg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 633 | Info: | Gegründet am 9.4.1909 mit dem Zweck der Vermietung von Waggons und seit 1912 auch für den Bau von Kleinbahnen mit elektrischem und Dampfbetrieb. Gründer: Simon Landau (Direktor der Oesterr. Verkehrsanstalt, Wien) und Dr. Alfred Strauss (Direktor der deutschen Waggonleihanstalt AG, Berlin). Prinz Alexander von Thurn und Taxis fungierte als Vizepräsident bei “Ssudowagon” (russ. Leihwaggon). “Ssudowagon” plante u.a. den Bau einer Straßenbahnlinie in Tschenstochau, Schlesien (nicht realisiert wegen Ausbruch des 1. Weltkrieges). | Besonder-heiten: | Dreisprachig russisch/deutsch/französisch. Faksimilesignatur Seiner Exzellenz W.I. Timirjasew als Präsident des Verwaltungsrates. Timirjasew war Präsident der Russischen Bank für auswärtigen Handel. Jahrelang war er Finanzbevollmächtigter des großen Staatsmanns Sergei Juljewitsch Witte in Berlin (Förderer der Transsibirischen Eisenbahn, Finanzminister bis 1903). | Verfügbar: | Das Stück kannten wir bisher noch nicht. | Erhaltung: | Mit anh. Restkupons. EF. | Zuschlag: | 1.100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|