Losnr.: | 1001 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Rentenbank für die Provinz Hessen-Nassau |
Auflistung: | 4 % Rentenbrief Lit. D. 75 Mark 1.10.1884 (R 10). |
Ausruf: | 180,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.10.1884 |
Ausgabe- ort: | Münster |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 2921 |
Info: | Rentenbanken wurden in Deutschland im 19. Jh. im Rahmen der Bauernbefreiung als öffentliche Kreditinstitute gegründet. Sie dienten zur Ablösung der bäuerlichen Natural- und Dienstleistungen gegenüber dem Grundherrn, indem dieser mit Rentenbriefen (staatlichen Schuldverschreibungen mit Verzinsung und Tilgung durch Geldrenten) abgefunden wurde. Die Rentenbanken wurden 1928 aufgelöst. In Preußen übernahm die neugegründete Preußische Landesrentenbank (später Deutsche Landesrentenbank) ihre Aufgaben. Die außerpreußischen Rentenbanken wurden von Landeskreditkassen und Landeskultur-Rentenbanken übernommen. |
Besonder-heiten: | Schönes Stück mit drei Wappen, Originalunterschriften, gedruckt auf eigens dafür hergestelltem Wasserzeichenpapier. |
Verfügbar: | Seit fast 5 Jahren nirgends mehr angeboten gewesen! (R 10) |
Erhaltung: | Mit Restkuponbogen von 1917. EF. |
Zuschlag: | offen |