
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1599 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Zuckerfabrik Rheingau AG | Auflistung: | Aktie 100.000 Mark 8.12.1922 (Auflage 300, R 10). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 08.12.1922 | Ausgabe- ort: | Worms | Abbildung: |  | Stücknr.: | 17469 | Info: | Gegründet 1913. Schon 1918 erwarb die Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation in Waghäusel die Aktienmehrheit der Zuckerfabrik Rheingau. Zur Festigung der Beziehungen zur Badischen Domänenverwaltung (Verpächter großer Flächen für den Rüben-Eigenanbau) überließ man 1923 dem badischen Staat ein größeres Aktienpaket zum Vorzugspreis. Börsennotiz Frankfurt und Mannheim, seit Ende 1923 auch in Berlin. Seit 1920 Interessengemeinschaft mit der Badischen Ges. für Zuckerfabrikation in Waghäusel und den Zuckerfabriken Frankenthal, Stuttgart, Heilbronn und Offstein. Aus dieser Interessengemeinschaft trat die Zuckerfabrik Rheingau 1926 aus, als sich die übrigen fünf Fabriken zur Süddeutsche Zucker-AG mit Sitz in Mannheim zusammenschlossen. Die Südzucker bot dann den Rheingau-Aktionären einen Aktienumtausch 1:1 an, wovon fast restlos Gebrauch gemacht wurde. 1930 wurde die Rheingau-Börsennotiz eingestellt. Es dauerte aber noch über 30 Jahre, bis die Südzucker wirklich alle Rheingau-Aktien an sich bringen und die AG 1958 auf sich verschmelzen konnte. Heute ist Südzucker der größte Zucker-Konzern in Europa. | Verfügbar: | Wie auch das folgende Los bei uns erstmals überhaupt auf der Auktion, bis dahin vollkommen unbekannt gewesen, nur je 3 Aktien wurden kürzlich gefunden. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 550,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|