| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1356 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Freistaat Baden | Auflistung: | 6,5 % Obl. 2.000 Fr. 23.3.1926 (Auflage 3000, R 9). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.03.1926 | Ausgabe- ort: | Karlsruhe | Abbildung: | | Stücknr.: | 34430 | Info: | Der Freistaat Baden gab sich am 21.3.1919 durch eine Nationalversammlung seine Verfassung. 1945 wurde Baden durch die Besatzungsmächte geteilt: der amerikanisch besetzte Norden (mit Karlsruhe) wurde mit dem nördlichen Württemberg zum Land Württemberg-Baden vereinigt. Der französisch besetzte südliche Teil (mit Freiburg als Hauptstadt) bildete das Land Baden. Die Eigenständigkeit Badens endete mit der Volksabstimmung vom 6.12.1951, die nur in Süd-Baden eine Mehrheit für die Herstellung des alten Landes Baden ergab. Nord-Baden und beide Teile Württembergs sprachen sich für die Bildung eines "Südwest-Staats" aus, so entstand das Land Baden-Württemberg. | Besonder-heiten: | Die badischen Finanzen waren so geordnet, daß der Freistaat nur 1927 eine einzige Staatsanleihe in Reichsmark auflegen mußte. Die ein Jahr zuvor durch Vermittlung der SKA in der Schweiz und in Holland aufgelegte 20-jährige Anleihe von 40 Mio. Fr. war bereits 1940 durch Rückkauf vorzeitig komplett getilgt. Äußerst dekorativ mit badischem Wappen. | Verfügbar: | NICHT entwertet. (R 9) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|