| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1323 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Deutsches Reich - Kinderbeihilfe + Ehestandsdarlehen (4 Stücke) | Auflistung: | Ehestandsdarlehen: Bedarfsdeckungsscheine 10 RM, 20 RM und 50 RM 2.12.1933; Kinderbeihilfe: Bedarfsdeckungsschein 50 RM 31.8.1937. | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Info: | Die Weltwirtschaftskrise führte in Deutschland zu einem deutlichen Rückgang des Volkseinlommens, zu einem schnellen Anstieg der Arbeitslosigkeit und zu einem erheblichen Defizit im Reichshaushalt. Mit dem Arbeitsbeschaffungsprogramm von 1932 wurde die Wende zu einer expansiven Finanzpolitik eingeleitet, die nach der nationalsozialistischen “Machtergreifung” 1933 fortgestzt wurde. Die Finanzpolitik des “Dritten Reiches” diente zunächst vor allem der Wirtschaftbelebung, dann der Aufrüstung. Mit der sog. Reinhardtschen Steuerreform von 1934 geriet das Steuerrecht zunehmend unter den Einfluß der nationalsozialistischen Ideologie. Die Steuerverwaltung wurde ausgebaut und ihre Stellung gegenüber den Steuerpflichtigen verstärkt. | Besonder-heiten: | Nur gültig für den Erwerb von Möbeln, Hausgerät und Wäsche in zugelassenen Verkaufsstellen (insbesondere in Schreinereien und sonstigen Unternehmungen des Handwerks). | Verfügbar: | R 6 | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|