| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 770 (Dresden) | Titel: | Erste Kulmbacher Actien-Exportbier-Brauerei | Auflistung: | Aktie 200 Mark 20.12.1924 (Auflage nur 270 Stück, R 8). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.12.1924 | Ausgabe- ort: | Dresden und Kulmbach | Abbildung: | | Stücknr.: | 1056 | Info: | Gründung 1872 mit Sitz in Dresden zur Übernahme der Exportbierbrauerei von Michael Taeffner in Kulmbach und der Eiskeller der Frau Müller in Dresden. 1930 Sitzverlegung nach Kulmbach. 1973 Übernahme der Aktienmehrheit der Hofer Bierbrauerei AG Deininger Kronenbräu, 1980 Erwerb der Bad Windsheimer Heil- und Mineralquellen GmbH, schließlich Erwerb der Aktienmehrheit der Brauhaus Amberg AG (1984) und der Tucher Bräu AG Nürnberg (1986). 1990 Abschluß eines Unternehmensvertrages mit dem Mehrheitsaktionär Gebr. März AG, Rosenheim. 1990/91 Übernahme der Diamant Brauerei Magdeburg (gleich wieder an die Bavaria-St. Pauli-Brauerei abgegeben) und der Meisterbräu GmbH in Halle a.S. 1996 in Konkurs gegangen, nachdem der Großaktionär März ebenfalls schwach geworden war. Den Geschäftsbetrieb der EKU übernahm 1997 der Lokalrivale Reichelbräu AG (Schörghuber-Gruppe) und firmierte dabei in Kulmbacher Brauereien AG um. | Besonder-heiten: | Bei der 1924er Kapitalumstellung 5:1 auf RM blieben die in den 20er Jahren ausgegebenen Aktien (umgestempelt) in Umlauf, anstelle der 1.230 Gründeraktien à 1.000 M wurden 4.100 Aktien zu 60 RM ausgegeben, die 270 Aktien der 1898er Kapitalerhöhung wurden als 200-RM-Aktien neu gedruckt. Sehr dekorativ, große Ansicht der Brauerei mit Stadt Kulmbach und Plassenburg im Hintergrund. | Verfügbar: | R 8 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|