
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1055 (Dresden) | Titel: | Sächsische Champagner Fabrik | Auflistung: | 5 % Prior.-Obl. 50 Thaler 2.1.1864 (Auflage 200, R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.01.1864 | Ausgabe- ort: | Dresden | Abbildung: |  | Stücknr.: | 27 | Info: | “Nachdem die Sächsische Champagner-Fabrik zu Dresden zur schwunghaften Betreibung des seit dem Jahre 1859 bestehenden Geschäfts in der am 28.6.1862 unter Concurrenz des Königlichen Commissars stattgefundenen General-Versammlung die Aufnahme einer entsprechenden Anleihe beschlossen und das Königliche Hohe Ministerium des Innern unterm 30.10.1863 solches genehmigt hat, so ist von den legal bestellten Vertretern der Gesellschaft eine Anleihe von 50.000 Thalern im 30 Thalerfusse aufgenommen worden.” Die Fabrk war ansässig in Dresden in der Leipziger Vorstadt. Ob der schwunghafte Betrieb anhielt, läßt sich leider nicht mehr zurückverfolgen, höchstwahrscheinlich hatte aber auch diese Firma mit der Reblauskatastrophe (1880) zu kämpfen. | Besonder-heiten: | Ausgegeben waren 400 Schuldscheine Prio.-Obl. Litt. A zu 100 Thlr. und 200 Schuldscheine Prio.-Obl. Litt. B zu 50 Thlr. Originalunterschriften Gustav Ackermann, Otto Sieg und Dr. Heine. Gustav Ackermann (1829-1901) war Jurist und sächsischer Abgeordneter, 1866 Direktor der Sächsischen Champagner Fabrik. Von 1862-67 Tätigkeit bei der Handelskammer Dresden, zeitweilig Verwaltungsratsvorsitzender bzw. Direktor der Sächsischen Hypothekenversicherungs-Gesellschaft, 1865 Syndikus bei der Sächsischen Bank, Mitglied des sächsischen Landtags, 1869-93 Mitglied des reichstag, 1871 Mitbegründer der Liberalen Reichspartei, 1874 Abgeordneter der Deutschen Reichspartei, 1877-93 Abgeordneter der Deutsch-Konservativen Partei, 1880-93 zweiter Vizepräsident des Reichstags, zeitweise Vorsitzender der Geschäftsordnungskommission, 1883 Geheimer Hofrat, 1891-99 Landtagspräsident. | Verfügbar: | Uns ist nur dieses eine Stück bekannt. Museale Rarität. (R 12) | Erhaltung: | Mit Zinsleiste. Federstrichentwertet, Knickfalten. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|