
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1545 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Steinkohlenbau-Verein Königsgrube Bernsdorf | Auflistung: | Interims-Schein 25 Thaler 20.11.1871 (R 12). | Ausruf: | 1.400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.11.1871 | Ausgabe- ort: | Zwickau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1838 | Info: | Heute ist kaum noch bekannt, dass es in Deutschland neben dem Ruhrgebiet und dem Saargebiet ein weiteres großes Steinkohlerevier gab: die Gegend um Zwickau, Lugau und Oelsnitz. Schon seit dem Mittelalter wurde Steinkohle abgebaut, ein im 30-jährigen Krieg gelegter Flözbrand wütete unterirdisch jahrhundertelang so stark, dass er sogar die Grundlage für Treibhäuser abgab. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts wurden im verstärktem Maße Aktiengesellschaften und Gewerkschaften für die Ausbeutung des reichen Kohlereviers gegründet. Der Schacht Königsgrube in Bernsdorf hatte eine Tiefe von 762 m. Laut Sächsichem Staatsarchiv Einstellung der Föderung 1875. | Verfügbar: | Uns ist nur dieses eine Stück bekannt. (R 12) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 1.600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|