
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 319 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | K.k. priv. Maschinen Band & Spinnfabrik zu Dreiheiligen | Auflistung: | Actie 1.5.1842. | Ausruf: | 400,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.05.1842 | Ausgabe- ort: | Innsbruck | Abbildung: |  | Stücknr.: | 61 | Info: | Am Ende des 18. Jh. war die Textilfabrikation von der englischen Industrie nach Vorarlberg gebracht worden. Der Vorarlberger Seidenfabrikant Karl von Ganahl von Feldkirch, die Rhomberg von Dornbirn und der Schweizer Maschinenbauer Caspar Lüthi vereinigten sich zu einer Firma und errichteten 1838 eine fünfstöckige Bandweberei und eine mechanische Werkstatt samt Gießerei, die 1841 als erste moderne mechanische Textilfabrik Tirols den Betrieb aufnahm. Erzeugt wurden Baumwoll-, Zellwoll- und Mischgewebe und Bettwäsche. Die Fabrik bestand bis 1983. | Besonder-heiten: | Original signiert von Caspar Lüthi, dem Firmengründer. | Verfügbar: | Einzelstück aus Sammlungsauflösung. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|