
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 108 (U.S.A.) | Titel: | Mason Cotton Harvester Co. | Auflistung: | 21 shares á 100 $ 23.3.1891. | Ausruf: | 180,00 EUR | Ausgabe- datum: | 23.03.1891 | Ausgabe- ort: | Charleston, S.C. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 318 | Info: | Im Zentrum des Baumwollanbaus der USA erfand Charles T. Mason eine Baumwollerntemaschine, die 4.000 pounds Baumwolle am Tag ernten konnte. Gegenüber der bis dahin in der Ernte eingesetzten menschlichen Arbeitskraft von Baumwollpflückern war diese Erfindung ein solcher Fortschritt, daß seine 1886 gegründete Maschinenfabrik Mason in kürzester Zeit zum Multimillionär machte. 1899 gründete er außerdem noch die Sumter Telephone Manufacturing Co., eine der größten Telefonfabriken der USA und schließlich die Three M Magneto Co., die im 1. Weltkrieg Magneten zum Start von Flugzeugmotoren produzierte. Sein Vermögen nutzte Mason kurz nach der Wende zum 20. Jh. u.a. zum Bau eines riesigen Anwesens im neoklassizistischen Stil im Sumter bei Charleston, das dort noch heute als “Mason Croft” zu besichtigen ist, eines von vier übrig gebliebenen neoklassizistischen Anwesen der Gegend. | Besonder-heiten: | Großaktige Vignette mit Ansicht der von einem Pferd gezogenen Baumwollerntemaschine in einer Baumwollpflanzung, zwei weitere Vignetten mit Palmen, Landarbeitern und Baumwollballenpresse. | Verfügbar: | Unentwertet. Erstmals überhaupt auf einer Auktion, mit großer Wahrscheinlichkeit ein Unikat. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 210,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|