
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1244 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | AG Zoologischer Garten | Auflistung: | Actie 300 Mark 1.6.1881. Gründeremission (Auflage 960, R 10). | Ausruf: | 5.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1881 | Ausgabe- ort: | Elberfeld | Abbildung: |  | Stücknr.: | 721 | Info: | Gründung am 5.12.1879. Zum Aufsichtsrat gehörten Paul Boeddinghaus und August Freiherr von der Heydt, im Vorstand saß u.a. der Industrielle Friedrich Bayer, Gründer der Bayer-Werke in Wuppertal. 1880 wurde mit den notwendigne Bauarbeiten begonnen. Die Gestaltung übernahm der Gartenarchitekt Siesmeyer aus Frankfurt/Main, der bereits bei der Gestaltung des dortigen Palmengartens mitgewirkt hatte. Am 8.9.1881 konnte der Zoo mit einem relativ kleinen Tierbestand seine Pforten öffnen. Vom Tag der Eröffnung an waren die Ausgaben größer als die Einnahmen durch Eintrittsgelder. Es kamen nur wenige Besucher. Nach 16jährigem Bestehen geriet die Gesellschaft in finanzielle Schwierigkeiten. Die Fortführung des Gartens war nur durch Spenden aus der Bevölkerung und von verschiedenen Firmen möglich. Am 1.4.1937 wurde die AG durch einen rückwirkenden Beschluß der GV vom 10.6. aufgelöst und der Zoologische Garten von der Stadt Wuppertal übenommen. | Besonder-heiten: | Original unterschrieben von Paul Boeddinghaus und von Dr. Rob. Simons. Eingetragen auf den bedeutenden Textilfabrikanten Julius Schniewind (Schniewind’scher Park in Wuppertal). Die Familien Boeddinghaus, Schniewind und von der Heydt waren alle miteinander entfernt verschwägert. | Verfügbar: | Aus einer alten Sammlung. (R 10) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|