| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1261 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Bank für Landwirthschaft und Industrie | Auflistung: | Actie 50 Thaler 13.9.1871 (R 12). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 13.09.1871 | Ausgabe- ort: | Stargard | Abbildung: | | Stücknr.: | 461 | Info: | Die Stadt Stargardt (Stadtrechte seit 1229) entwickelte Ende des letzten Jahrhunderts, begünstigt durch die Lage an der Preußischen Staatsbahn-Strecke Stettin-Danzig, eine ausgedehnte Industrie, vor allem Eisengießereien und Maschinenbauanstalten. Dazu war die Stadt ein wichtiger Umschlagplatz für Wolle, Leinwand und Vieh aus der Umgebung. Dem Bedürfnis nach Abwicklung entsprechender Bankgeschäfte entsprechend wurde die Bank von Kaufleuten und Gewerbetreibenden der Stadt gegründet. | Besonder-heiten: | Zweisprachig polnisch/deutsch. Sehr hübsche Lithografie von A. de Payrebrune in Danzig mit landwirtschaftlichen Motiven, oben Wappenschild mit einem Fabelwesen, darüber auf polnisch “bete und arbeite”. | Verfügbar: | Seit Jahren nur dieses eine Stück bekannt. (R 12) | Erhaltung: | F+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|