![](/images/all_trans.gif)
![](/images/menu/motiv_top.gif) | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
![](/images/all_trans.gif)
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1070 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Rheinisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier AG | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 1.000 Mark Nov. 1920 (Auflage 60000, R 9). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.11.1920 | Ausgabe- ort: | Köln | Abbildung: | ![Rheinisches Elektricitätswerk im Braunkohlenrevier AG](/!AktienGross/5/152915.jpg) | Stücknr.: | 51238 | Info: | Gründung 1910 durch die heutige RWE-Tochter Rheinbraun (Rheinische AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation), die stets Alleinaktionär blieb. Die von der Rheinbraun gelieferte Braunkohle wurde in zwei Kraftwerken verstromt. Grundlage dafür war ein langlaufender Vertrag mit der Stadt Köln, wonach die Stadt den gesamten Bedarf an elektrischer Energie, der über die Erzeugung bestehender städt. Elektrizitätswerke hinausging, ab 1.4.1912 für das gegenwärtige und zukünftige Stadtgebiet von dieser Ges. zu beziehen hatte. Ein weiterer Stromlieferungsvertrag bestand mit dem Kreis Bergheim. 1953 durch Verschmelzung in der Rheinbraun aufgegangen. | Besonder-heiten: | Originalunterschriften. | Verfügbar: | R 9 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 120,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|