
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 704 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Bank des Berliner Kassen Vereins | Auflistung: | Namens-Actie 1.000 Thaler 1.10.1850. Gründeraktie (Auflage 1000, R 6). | Ausruf: | 350,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1850 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 726 | Info: | Entstanden aus der 1823 gegründeten Handelssocietät als Generalabrechnungsstelle vieler Berliner Bankfirmen. Anfangs besaß der Kassenverein sogar das Privileg zur Herausgabe eigener Banknoten, worauf 1875 verzichtet wurde. Nach der Jahrhundertwende wurde hier die Girosammelverwahrung von Effekten "erfunden". Kurz vor Kriegsende zwangsweise Verschmelzung mit der Reichsbank. Aus dieser Zwangsfusion stammen die riesigen Altwertpapierbestände der ehem. Reichsbank, deren Verwertung durch den Bundesfinanzminister derzeitig durchgeführt wird. | Besonder-heiten: | Sehr dekoratives Stück mit Originalunterschriften der Bankiers Magnus, Mendelssohn und Gelpcke. | Verfügbar: | NICHT lochentwertet. Inwendig mehrere Übertragungen, u.a. 1911 auf die Deutsche Bank, in deren Besitz die Aktie dann 31 Jahre lang war. (R 6) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|