|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1327 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Hannoversche Kolonisations- und Moorverwertungs-AG | Auflistung: | Interimsschein 6.000 RM 5.7.1940 (R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 05.07.1940 | Ausgabe- ort: | Schwege (Kreis Wittlage) | Abbildung: |  | Stücknr.: | 12 | Info: | Seit dem Beginn des 20. Jh. wird in Hunteburg Kreis Wittlage industriell Torfmoor abgebaut. Gründung der Hakumag 1923 unter Fortführung der gleichnamigen 1909 gegr. GmbH zwecks Erwerb und Verwertung von Torf, Erwerbung von Patenten und Schutzrechten zur Vergasung von Torf. Die Anlagen bestanden aus einer Torfstreufabrik mit Nebenbetrieben und Werkstätten. In den 20er und 30er Jahren wurden in den Mooren Saisonarbeiter u.a. aus Holland und der Slowakei beschäftigt. 1938 gab es 19 Beamten- und Arbeiterwohnhäuser (die Schwegermoorsiedlung). Zum Aufsichtsrat gehörten Baurat Carl Janisch, Berlin-Wannsee und Verwaltungsrechtsrat Dr. Fritz D. von Hansemann, Berlin-Grunewald. Während des 2. Weltkrieges setzte die Hakumag Zwangsarbeiter sowie polnische und russische Kriegsgefangene ein. | Besonder-heiten: | Das Kapital betrug 1940 nur 300.000 RM. Maschinenschriftliche Ausführung mit Originalunterschrift des Vorstandes Dr. M. Hamers. Ausgestellt auf den Baurat Carl Janisch. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Einzelstück aus dem Reichsbankschatz, vorher nicht bekannt gewesen. (R 12) | Erhaltung: | Kleine Rostflecke. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |