
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1340 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | J. Pohlig AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 22.1.1910 (Auflage 300, R 9). | Ausruf: | 450,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.01.1910 | Ausgabe- ort: | Köln | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1978 | Info: | Gründung 1899 zur Weiterführung des von Ingenieur Julius Pohlig als "J. Pohlig in Köln und Th. Obach in Wien" betriebenen Unternehmens. Ausführung von Drahtseilbahnen und Transportvorrichtungen aller Art. Maschinenfabrik in Köln-Zollstock, Eisenkonstruktionsfabrik in Brühl, Niederlassung in Wien. Viele der durch Pohlig erbauten Anlagen erlangten überregionale Beachtung. So stammt die Seilbahn auf den Zuckerhut (1912) in Rio de Janeiro aus den Pohlig Werken, aber auch die Wallbergbahn (1951) und der Umbau der Seilbahn zur Zugspitze (1955). Ebenso die Seilbahn, die den Rheinpark in Köln-Deutz mit dem linksrheinisch gelegenen Zoologischen Garten und der Flora im gegenüberliegenden Stadtteil Riehl verbindet, es war die erste Flussüberquerung per Seilbahn in Europa. Die Firma Julius Pohlig wurde später zur Pohlig-Heckel-Bleichert Vereinigte Maschinenfabriken AG (PHB), 1980 dann PHB Weserhütte AG. Ende 1987 meldete das Unternehmen Konkurs an, die Maschinenfabrik (ohne Gießerei) wurde von Orenstein & Koppel übernommen. Die Gießerei wurde 1988 als PHB Stahlguss GmbH mit Sitz in St. Ingbert weitergeführt. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 6 Stück lagen im Reichsbankschatz, vorher nicht bekannt gewesene Emission. (R 9) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|