
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1410 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf AG | Auflistung: | 5 % Teilschuldv. 5.000 Mark Aug. 1922 (Auflage 20000, R 11). | Ausruf: | 450,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1922 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6001 | Info: | Gründung 1904 unter der Fa. Rumänische Allgemeine Elektricitäts-Ges. AG, ab 1921 wie oben. Betrieb eines Stahl- und Walzwerkes. 1921 hat die Gesellschaft von der AEG Stahlwerksanlagen in Hennigsdorf bei Berlin (direkt am Berlin-Stettiner Großschiffahrtsweg) übernommen. 1924 bestanden die Anlagen u.a. aus einem Stahlwerk mit 4 Siemens-Martin-Öfen und 3 Elektro-Öfen, einer Block- und Stahlformgiesserei, einer Fabrik für den Bau von Lokomotiv-, Tender- und Wagenradsätzen. Enge Verbindungen zur AEG und zu den Linke-Hofmann-Lauchhammer-Werken. Börsennotiz Berlin. Auch zu DDR-Zeiten wurde in dem gut abgeschirmten Walzwerk produziert. | Besonder-heiten: | Die AEG und die Linke-Hofmann-Lauchhammer-AG hatten die selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. Faksimile Fürstenberg für die BHG. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 2 Stück lagen im Reichsbankschatz. (R 11) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 480,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|