Losnr.: | 1188 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) |
Titel: | Württ. Handwerker-Erholungsheim Bad Niedernau |
Auflistung: | Anlehenschein 30 Mark 1.1.1921 (Auflage 20000, R 10). |
Ausruf: | 70,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.01.1921 |
Ausgabe- ort: | Stuttgart |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 8435 |
Info: | Das Bad in Niedernau wurde oft von Künstlern besucht, bis 1914 besuchte es auch die württ. königliche Familie. Nach 1964 wurde der Kurbetrieb und das Sanatorium von der “Kongregation der Armen Schulschwestern Unserer Lieben Frau” betrieben. |
Besonder-heiten: | Ausgegeben zur Abtragung der noch auf dem Anwesen Bad Niedernau ruhenden Schuld. Eine bare Rückzahlung des Wertes der Alehenscheine fand nicht statt. Stattdessen wurden jährlich bis zu 100 Scheine ausgelost, deren Inhaber das Recht erhielt, 7 Tage unentgeltlich (freie Unterkunft und Verpflegung ohne Getränke) im Erholungsheim in Niedernau zu verbringen. Dekoratives Papier mit Abb. des Erholungsheimes. |
Verfügbar: | R 10 |
Erhaltung: | Abheftlochung am linken Rand. EF-VF. |
Zuschlag: | offen |