
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 856 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Gasapparat- & Guss-Werk AG | Auflistung: | Actie 300 Mark 22.2.1878 (Auflage 3600, R 10). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.02.1878 | Ausgabe- ort: | Mainz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1349 | Info: | Gründung 1843, AG seit 1861. Herstellung von Beleuchtungskörpern und Armaturen, Ausführung vollständiger sanitärer Anlagen, Gießerei für Bronze- und Eisen-Laternen. Börsennotiz Mainz. Ab 1926 in Liquidation. 1927 Verkauf der Werksanlagen an den örtlichen Konkurrenten Elster & Co. AG, zu der Zeit in seiner Branche das größte Unternehmen in Deutschland (gegründet 1876 als “Elster Gasapparate” von Johannes Siegmar Elster in Berlin, 1880 Übernahme der Firma Haas & Cie. in Mainz und Fortführung als “Gasmesserfabrik Mainz, Filiale S. Elster”, 1927 anläßlich der Übernahme des zweiten Mainzer Werkes in eine AG umgewandelt, bis 1971 im Besitz der Familie, dann Verkauf der Aktienmehrheit an den französischen Konzern Saint-Gobain-Pont-à-Mousson, 1972 erwirbt Elster die Aktienmehrheit am Konkurrenten G. Kromschröder AG in Osnabrück, 1985 geht der Komplex Elster/Kromschröder an die Ruhrgas AG). | Besonder-heiten: | Sehr schöner Unterdruck, rückseitig Auszug aus den Statuten der Gesellschaft. | Verfügbar: | Nur 4 Stücke bekannt, von denen drei sich in festen Sammlerhänden befinden. (R 10) | Erhaltung: | Mit restlichem Kuponbogen. VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|