
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 884 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Gewerkschaft in Drehbachs Hoffnung bessere Zeiten | Auflistung: | Kuxschein 1 Kux 30.11.1859 (R 12). | Ausruf: | 1.600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 30.11.1859 | Ausgabe- ort: | Marienberg | Abbildung: |  | Stücknr.: | 235 | Info: | Ein Einzelstück aus Privatbesitz ist dieser schöne alte Kux aus dem für seinen Silberreichtum bekannten Marienberger Revier im Erzgebirge. Ausgestellt auf Eduard Vieweg, Buchhändler in Braunschweig. Eduard Vieweg war der Sohn von Hans Friedrich Vieweg, der 1786 in Berlin eine Verlagsbuchhandlung gründete und auf Wunsch Herzogs Karl Wilh. Ferdinand von Braunschweig in eben diese Stadt samt Verlagsbuchhandlung übersiedelte, um Braunschweig zu einer Zentralstelle des deutschen Buchhandels zu machen. Die Kriegsunruhen und der Tod des Herzogs (1806) ließen dieses Plan jedoch nicht zur Ausführung kommen. Vieweg war auch mit Goethe (von dem ja auch bekannt ist, daß er an sächsischen Bergwerken beteiligt war) in Kontakt gekommen, dem er aus freien Stücken für "Hermann & Dorothea" ein Honorar von 1.000 Dukaten zahlte. 1825 wurde sein Sohn Eduard (1797-1869) Teilhaber des Verlages. Er begründete die vorwiegend naturwissenschaftliche Richtung des Verlages und wendete den Holzschnitt zur Illustrierung von Büchern in einem bis dahin nicht gekanntem Maße an. Er war ständischer und städtischer Vertreter, Mitglied des Erfurter Parlaments, Mitbegründer der Braunschweiger Bank. Heute gehört das Verlagshaus zum Bertelsmannkonzern. | Verfügbar: | R 12 | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 2.400,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|