| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1017 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Nieder-Rheinische Güter-Assecuranz Gesellschaft | Auflistung: | Namens-Aktie 500 Thaler 1.10.1840. Gründeraktie (Auflage 1000, R 8). | Ausruf: | 600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1840 | Ausgabe- ort: | Wesel | Abbildung: | | Stücknr.: | 78 | Info: | Gegründet 1839 zwecks Gewährung von Versicherungen gegen die Gefahren des Land- und Wassertransports einschließlich der Lagerungen. Aktionäre waren bekannte Geschäftsleute aus der niederrheinischen Tiefebene, die vor allem für ihre Gütertransporte auf dem Rhein Versicherungsschutz wollten, u.a. die Familie Haniel. Das Rückversicherungsgeschäft wurde 1854 in einen Rückversicherungs-Verein ausgeliedert, der erst 1913 als “Vesalia” Versicherungs-AG juristisch selbständig wurde. Nach der Wende zum 20. Jh. tätig als Erstversicherer in der Transport-, Feuer- und Einbruchdiebstahl-Versicherung. 1924/25 traten in der gerade erst aufgenommenen Kollektivversicherung große Verluste ein, das Reichsversicherungsamt forderte daraufhin eine Kapitalerhöhung. Der Aufsichtsrat erfuhr von der Sachlage erst, als von ihm eine Bürgschaft für die Kapitalerhöhung verlangt wurde - was man ablehnte. Das Neugeschäft wurde dann an die Norddeutsche Versicherungsgesellschaft abgetreten, Ende März 1926 Konkurseröffnung. Da die Aktien nur zu 25 % eingezahlt waren, forderte der Konkursverwalter die Vollzahlung. Die meisten Aktionäre, vor allem AR-Mitglieder, weigerten sich unter Hinweis auf unrichtige Bilanzen und prozessierten durch alle Instanzen bis zum Reichsgericht, verloren aber: Angesichts der eigenen Fahrlässigkeit bei ihrer Prüfung könne der AR wohl kaum für sich in Anspruch nehmen, ausgerechnet die unrichtigen Bilanzen als Grund für die Verweigerung der Vollzahlung zu nehmen. | Besonder-heiten: | Äußerst dekorativ, mit fünf sehr schönen Vignetten, Lithographie von I. Bagel in Wesel. Sechs Originalunterschriften, u.a. Rigaud und von Carnap. rückseitig mehrere Übertragungsvermerke. | Verfügbar: | Nur ca. 15 Stück sind seit Jahrzehnten bekannt. (R 8) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|