
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 504 (Schweiz) | Titel: | Aktienbrauerei Thun vormals Gottfd. Feller | Auflistung: | Aktie 500 Fr. 29.7.1897. Gründeraktie. | Ausruf: | 6.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.07.1897 | Ausgabe- ort: | Thun | Abbildung: |  | Stücknr.: | 304 | Info: | Die Brauerei wurde 1830 von Jakob Feller gegründet. Sein Sohn Gottfried, geboren am 4.10.1839 in Thun, interessierte sich schon früh für das Brauereigewerbe. Zunächst besuchte er die Primarschule und das Progymnasium in Thun, absolvierte eine dreijährige kaufmännische Lehre in Neuenburg und ging dann an die Brauereischule in Freising bei München. Es folgten Arbeitsverhältnisse in verschiedenen Brauereien in Deutschland. Zusammen mit seinem Bruder Karl führte er die väterliche Brauerei in Thun weiter. Aber nicht nur als Unternehmer war Feller tätig, er bekleidete nebenher noch mehrere Ämter: Von 1879-1900 war er im Gemeinderat i Thun (Präsident ab 1892), von 1874-1881 und dann nochmals von 1893-1896 bekleidete er das Amt des Berner Grossrats und von 1893-1896 war er Nationalrat, außerdem Vorstandsmitglied des Berner Handels- und Industrievereins. Unter seiner Leitung florierte die Aktienbrauerei Thun. Da Gottfried Feller kinderlos war, verkaufte er kurz vor seinem Tod die Aktienmehrheit an die Stadt Thun und setzte testamentarisch das Berner Kunstmuseum zum Haupterben ein. Er starb am 22.6.1900 im Alter von nur 60 Jahren. Danach ging es mit der Brauerei stetig bergab, 1905 erfolgte schließlich die Liquidation.
Thun ist mit etwa 42.000 Einwohnern der Hauptort des Verwaltungskreises Thun im Kanton Bern in der Schweiz. Die Stadt liegt am Ausfluß der Aare aus dem Thunersee. Wirtschaftlich spielt heute der Tourismus und der Maschinen- und Apparatebau sowie das Verlagswesen eine große Rolle. Außerdem ist Thun die größte Garnisionsstadt der Schweizer Armee. | Besonder-heiten: | Herrliche Farblithographie von Alb. Christ, Thun. Für viele die schönste farbige Aktie aus der Schweiz. Mit Ansicht vom Schloss und der Stadt Thun. | Verfügbar: | Weniger als 10 Stücke bekannt. | Erhaltung: | Anh. Kupons ab 1900. Knickfalten, minimalste Fehlstelle im Mittelknick. EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|