
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 103 (U.S.A.) | Titel: | Original Bullfrog Mines Syndicate | Auflistung: | 1.000 shares à 1 $ 22.11.1906. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 22.11.1906 | Ausgabe- ort: | Goldfield, Nev. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 6684 | Info: | Die unvergleichliche “Comstock Lode” hatte mit ihrem Goldreichtum im Sezessionskrieg zu einem großen Teil die Nordstaaten-Armee finanziert und es dem “Territory of Nevada” ermöglicht, mit nunmehr 60.000 Einwohnern ein Bundesstaat der USA zu werden. Als die Erzvorkommen der Comstock Lode 1880 erschöpft waren, versank Nevada für mehrere Jahrzehnte in einer tiefen Rezession. Doch 1904 kam die elektrisierende Nachricht: Im Bullfrog Mining District im Death Valley war Gold gefunden worden! Sofort setzte ein Boom ein, und Kapital aus San Francisco floss in Strömen nach Goldfield. Das funktionierte nach einem einfachen Prinzip: Erwerbe einen claim möglichst nahe der Original-Fundstelle, gründe eine AG mit einem möglichst ähnlich klingenden Namen und sammle möglichst viel Geld gieriger Investoren ein. Auf diese Weise entstanden im Bullfrog Mining District in kürzester Zeit etwa 90 Minengesellschaften. Doch neben der “Original Bullfrog Mine” war nur eine einzige weitere Firma erfolgreich unterwegs: Die “Montgomery Shoshone Mine & Mill” in der Nähe von Rhyolite. Diese aber verarbeitete sehr armes Erz, was sich nur vier kurze Jahre lang lohnte. Als 1911 auch die Montgomery Shoshone geschlossen wurde, war es mit dem Boom im Bullfrog Mining District endgültig vorbei. Die Überreste dieses Goldrausches aber kann der Reisende noch heute am Hwy. 95 auf der Fahrt von Las Vegas nach Reno bestaunen. | Besonder-heiten: | Großer fröhlich kuckender Frosch im Unterdruck. | Verfügbar: | Äußerst seltenes und gesuchtes Stück aus diesem berühmten Bergbau-Distrikt. Unentwertet. | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|