
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 866 (Deutschland bis 1945 (Nicht Reichsbank)) | Titel: | Berliner Hagel-Assecuranz-Gesellschaft von 1832 | Auflistung: | Aktie 3.000 Mark 1.10.1921 (Auflage 1000, R 10), ausgestellt auf Bankier Otto von Mendelsohn Bartholdy, Berlin, der auch Mitglied des Aufsichtsrates dieser Versicherung war. | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1921 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1491 | Info: | Gründung 1832 als Neue Berliner Hagel-Assecuranz-Gesellschaft auf Veranlassung und unter höchstpersönlicher Beteiligung von König Friedrich Wilhelm III. Versicherung von feldmäßig angebauten Bodenerzeugnissen gegen Hagelschaden. 1867 Umfirmierung in "Berliner Hagel-Assecuranz-Gesellschaft von 1832". In Berlin börsennotiert, die meisten Aktionäre waren Landwirte und Großgrundbesitzer. Die Aktienmehrheit ging 1937 auf ein Konsortium aus Allianz, Kölnische Hagel, Magdeburger Rück und Magdeburger Hagel über. 1972 auf die Kölnische Hagelversicherung verschmolzen. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschriften. | Verfügbar: | Laut inwendigen Übertragungen gehörte die Aktie u.a. auch der Dresdner Bank, O. A. Rosenberg & Co. in Zürich, Mendelssohn & Co. in Berlin, Leo Oppenheimer in Mannheim und der Preussischen Staatsbank (Seehandlung). Extrem selten, seit 1998 nicht mehr angeboten gewesen, Einzelstück aus einer alten sammlung. (R 10) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | 300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|