Losnr.: | 1376 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) |
Titel: | Hartung AG Berliner Eisengiesserei und Gussstahlfabrik |
Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 27.10.1920 (Auflage 1400, R 11). |
Ausruf: | 250,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 27.10.1920 |
Ausgabe- ort: | Berlin-Lichtenberg |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 1342 |
Info: | Erwerb und Fortbetrieb der Berliner Gussstahlfabrik und Eisengiesserei Hugo Hartung in der Prenzlauer Allee 41. Fabrikation von Gussartikeln aller Art, 1897 auch Aufnahme der Fahrräderfabrikation. Von 1913 bis 1935 Firmierung als Hartung AG Berliner Eisengießerei und Gußstahlfabrik. 1924 Erwerb der Aktienmehrheit der "Eyth-Lesser Maschinenfabrik AG in Brandenburg a.H., 1936 fusionsweise Übernahme der Otto Jachmann AG Berlin-Borsigwalde (Gummi- und Kabelmaschinen, Leichtmetallgießerei) und Änderung des Firmennamens in Hartung-Jachmann AG. Großaktionär war die A.E.G. |
Besonder-heiten: | Faksimile-Unterschrift des Deutsche-Bank-Direktors Paul Mankiewicz als AR-Vorsitzender. Lochentwertet (RB). |
Verfügbar: | Nur 2 Stück lagen im Reichsbankschatz. Dies ist das letzte zur Verfügung stehende Stück. (R 11) |
Erhaltung: | Fehlstelle und kleinere Randeinrisse fachgerecht restauriert. VF. |
Zuschlag: | 250,00 EUR |