
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1466 (Deutschland bis 1945 (Reichsbank)) | Titel: | Zwickauer Maschinenfabrik | Auflistung: | Aktie 100 RM Juni 1929 (Auflage 1800, aber 1940 durch kpl. Aktienneudruck ersetzt, R 12). | Ausruf: | 350,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1929 | Ausgabe- ort: | Zwickau i.Sa. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 784 | Info: | Ursprung ist eine schon 1842 in der Reichenbacher Straße durch William Henry Jonas aus Markkleeberg und Zivilingenieur William Dorning aus Manchester gegründete Maschinenfabrik. Zunächst war die Entwicklung kümmerlich, die Besitzer wechselten mehrfach bis zur Übernahme durch Brod & Stiehler im Jahr 1865. 1872 Umwandlung in eine AG. 1910 Erwerb der Fabrik für Blechbearbeitungsmaschinen Gustav Toelle in Niederschlema (1928 verkauft an die Hiltmann & Lorenz AG in Aue). Hergestellt wurden Kompressoren aller Art, Dampfmaschinen, Bergwerksmaschinen und Preßluftpumpen. Börsennotiz in Leipzig (bis 1927 auch Berlin, Dresden, Chemnitz und Zwickau). Nach 1945 enteignet. 1990 von der Treuhand in die Auffanggesellschaft Sachsenring Maschinenbau GmbH überführt, 2001 als Zwickauer Maschinen- und Anlagenbau GmbH ausgegliedert, baut heute Anlagen für die Chemieindustrie sowie zur Erdgasförderung, -speicherung und -verteilung. | Besonder-heiten: | Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Einzelstück aus dem Reichsbankschatz. Vorher nicht bekannt gewesene Emission. (R 12) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|