
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1516 (Deutschland 1948-2000 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Dresdner Bank AG (Sammlung im Album) | Auflistung: | Album mit 54 Wertpapieren 1918-2000. | Ausruf: | 800,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gründung 1872 unter Übernahme des altangesehenen Bankgeschäfts von Michael Kaskel in Dresden. 1881 Errichtung einer Niederlassung in Berlin, wohin 1884 auch die Geschäftsleitung verlegt wurde. Verstärkt nach der Jahrhundertwende schlug die Dresdner Bank, wie die anderen Großbanken auch, einen atemberaubenden Expansionskurs durch massenhafte Übernahme kleinerer Regional- und Privatbanken ein. 1931 in der Weltwirtschaftskrise musste die Dresdner Bank vom Deutschen Reich gerettet werden, das daraufhin (teils über die Deutsche Golddiskontbank) Mehrheitsaktionär wurde. Die de facto verstaatlichte Dresdner Bank nahm anschließend durch Fusion die berühmt-berüchtigte Darmstädter und Nationalbank auf, deren Zusammenbruch der Auslöser der Krise gewesen war. 1937 gab das Reich seine Mehrheitsbeteiligung an der inzwischen stabilisierten Bank wieder ab. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Dresdner Bank von den Alliierten zunächst zerschlagen: durch Ausgründung gingen die süddeutschen Geschäfte auf die Rhein-Main Bank über, die norddeutschen auf die Hamburger Kreditbank und die nordrhein-westfälischen auf die Rhein-Ruhr-Bank. Diese drei Institute fusionierten 1957 zur (neuen) Dresdner Bank AG. Dazu erhielten die Aktionäre 1952 “Restquoten” genannte Reichsmark-Aktien der bestehen bleibenden “Altbank”, der die seinerzeit nicht realisierbaren Ost-Ansprüche verblieben. 2001 mit hochfliegenden Allfinanz-Plänen von der Allianz-Versicherung übernommen, 2008/09 dann an die Commerzbank verkauft worden und mit dieser fusioniert. | Besonder-heiten: | Hochinteressante Dresdner Bank-Sammlung, untergebracht in einem neuwertigen DIN A4-Luxussammleralbum mit weichmachefreien Hüllen,. Dabei auch zahlreiche hochseltene Stücke, u.a Rhein-Ruhr Bank AG, Düsseldorf; Aktie 1.000 DM Sept. 1952 (Muster); Rhein-Main Bank AG, Frankfurt a.M. Sammel-Aktie 10.000 DM März 1956 (Muster); Dresdner Bank, Frankfurt a.M. Aktie 1.000 DM Mai 1957 (Muster); Sammelaktie 100 x 1.000 DM Mai 1957 (Muster); Aktie 50 DM Mai 1973; Aktie 50 DM Juni 1977; Sammelaktie 20 x 50 DM Aug. 1983; Sammelaktie 10.000 x 5 DM Juni 1995 (Muster); Deutscher Investment-Trust Gesellschaft für Wertpapieranlagen m.b.H., Frankfurt a.M. Anteilschein Lit. C für 1 Concentra-Anteil 8.5.1972, etc. | Erhaltung: | EF+. | Zuschlag: | 1.100,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|