
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 196 (Großbritannien) | Titel: | Manchester Exchange | Auflistung: | 1 share 1.3.1843. | Ausruf: | 2.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.03.1843 | Ausgabe- ort: | Manchester | Abbildung: |  | Stücknr.: | 79 | Info: | Manchester, früher eine Kleinstadt mit kaum 10.000 Einwohnern, wurde durch Baumwollhandel und Textilindustrie eines der wirtschaftlichen Zentren Großbritanniens. Erstmals wurden hier mechanische Webstühle eingesetzt, mit den Methoden der damaligen Zeit ist auch untrennbar der Begriff “Manchester-Kapitalismus” verbunden. Bereits 1729 wurde in Manchester eine Börse gebaut, 1804 befand die Bürgerschaft, daß es an der Zeit sei, im Zentrum der Stadt ein repräsentatives neues Gebäude zu errichten. Der Neubau wurde 1808 fertig, und der Börsensaal war damals größer als irgendein anderer Raum in der ganzen Welt. Die zuerst vorhandene Beleuchtung mit Kerzen wurde schon 1818 durch Gasbeleuchtung ersetzt. Neben dem Baumwoll- und Aktienhandel hatte das Gebäude für die Stadt noch eine weitere zentrale Bedeutung: Hier tagten auch die Stadtverordneten. Trotz seiner Dimensionen erwies sich der Prachtbau schon 40 Jahre nach seiner Fertigstellung erneut als zu klein für die inzwischen bald 1.500 Börsenmitglieder; er wurde 1848 durch einen Neubau ersetzt. Der Niedergang der Industrie in Manchester brachte auch die Börse in Schwierigkeiten. Nach Einstellung des Börsenbetriebes wurde das Gebäude als Theater weiterbenutzt. | Besonder-heiten: | Herrlicher Kupferstich mit großer Abb. des 1808 fertiggestellten Börsengebäudes. Eine der schönsten englischen Aktien. Ausgestellt auf den Baumwollfabrikanten Richard Potter (1778-1842), Mitbegründer der seriösesten englischen Zeitschrift "The Guardian", Gründer der "Times" (Manchester), Mitglied des Parlaments in Manchester für die Liberalen bis 1839, Bruder von Thomas Potter, dem ersten Bürgermeister von Manchester (1838). | Verfügbar: | Seit vielen Jahren sind uns nur drei Exemplare bekannt. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 2.300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|