
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1177 (Varia, Literatur) | Titel: | Gustav Prinz von Wasa (3 Stücke) | Auflistung: | Übertrag der Aktien der Nederlandsche Handel-Maatschappij an die Carola Königin von Sachsen 1865-1877. | Ausruf: | 200,00 EUR | Abbildung: |  | Info: | Gustav Prinz von Wasa war der letzte Kronprinz der schwedischen Wasa-Linie. Er war der älteste Sohn von Gustav IV. Adolf, König von Schweden. 1809 wurde Gustavs Vater abgesetzt und lebte seither im Exil in der Schweiz. Auch der Prinz hatte schon als Knabe seine Heimat verlassen müssen und lebte in Karlsruhe, wo seine Mutter herstammte. Schließlich fanden er und seine Schwester Zuflucht in Wien. 1830 heiratete er in Karlsruhe die Prinzessin Luise Amelie Stephanie von Baden, die Tochter des Großherzogs Karl Ludwig Friedrich von Baden. 1836 erreichte er den österreichischen Rang eines Feldmarschalleutnants. | Besonder-heiten: | Dokument wegen der Aktienübertragung, Amsterdam 3.10.1865, original signiert von dem Prinzen Gustav von Wasa; Handschriftliches Schreiben an die Sächsische Bank zu Dresden, ausgefertigt von dem Vermögensverwalter Ihrer Majestät der Königin, Dresden, 27.12.1877; Rathschlag wegen der 25 Stück Aktien der Holländischen Handels-Maatschappy, vierseitiges Dokument, ausgestellt 1877 von RR. Obershofmarschallamt, beglaubigt in Wien von dem Ministerium des Äußeren. Mehrere Originalsignaturen, Stempel und Prägesiegel. | Verfügbar: | Äußerst seltene Dokumente, die den Verkauf und den Übertrag von Aktien an Ihre Königliche Hoheit (die Tochter des Wasa-Prinzen) belegen. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|